DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON TROVE BRANDS
Bei Trove Brands, LLC und unseren verbundenen Unternehmen („Trove Brands“, „unser“, „uns“, „wir“) verpflichten wir uns, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen.
Diese Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie („Datenschutzrichtlinie“) beschreibt, wie wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, die Sie uns beim Besuch dieser Website oder unserer anderen Websites, die auf diese Richtlinie verweisen, bei einem Einkauf bei uns oder bei der Teilnahme an unseren Werbe- oder Marketingveranstaltungen zur Verfügung stellen. Sie beschreibt auch Ihre Datenschutzrechte, einschließlich des Widerspruchsrechts gegen bestimmte von uns durchgeführte Verarbeitungen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und deren Ausübung finden Sie im Abschnitt „Individuelle Rechte“ weiter unten.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie, unseren Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten oder Ihren Datenschutzrechten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter legal@trovebrands.com .
Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff „personenbezogene Daten“ sämtliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie etwa Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Postanschriften, Finanzinformationen von Kunden, Online-Kennungen, Website-Benutzerstatistiken oder andere durch geltendes Recht definierte Informationen (z. B. Informationen, die gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) mit einem bestimmten Haushalt oder Verbraucher verknüpft sind, „personenbezogene Daten“ gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) usw.).
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten
Wir erfassen Ihre persönlichen Daten, wenn Sie unsere Websites besuchen, sich dort registrieren, einen Kommentar hinterlassen oder eine Bestellung aufgeben, unsere Marketingmitteilungen abonnieren, auf unsere Umfragen oder Anzeigen antworten, unsere Formulare ausfüllen, unseren Kundensupport in Anspruch nehmen, unsere Niederlassungen besuchen oder sich auf unsere aktuellen Stellenangebote bewerben.
Zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, können unter anderem folgende gehören:
- Identifizierungsinformationen und Kontaktdaten . Wenn Sie Produkte auf unseren Websites bestellen, sich auf unseren Websites registrieren, unsere Büros oder Einrichtungen besuchen, sich auf unsere aktuellen Stellenangebote bewerben oder auf andere Weise mit uns Geschäfte machen, erfassen wir gegebenenfalls bestimmte Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse, Ihren Standort, Anwesenheitsinformationen, Ihre Telefonnummer, Ihre Post- oder Lieferadresse, Marketingeinwilligungen, Steuerbefreiungsstatus, Sprachpräferenz, Firmennamen, Bildungsinformationen, Beschäftigungsinformationen und Informationen zu Social-Media-Plattformen.
- Anmeldeinformationen . Wenn Sie sich auf unseren Websites registrieren und anmelden, erfassen wir Ihren Benutzernamen/Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort.
- Kaufinformationen . Wenn Sie auf unseren Websites eine Bestellung aufgeben, erfassen wir Ihre Finanz- und Rechnungsdaten wie E-Mail-Adresse, Rechnungsname und -adresse, Kreditkartennummer oder Bankverbindung, Details zu Ihrem Einkauf und Ihre Bestellhistorie. Diese Informationen können von unserem externen Zahlungsabwickler Shopify gespeichert werden. Weitere Informationen zum Umgang von Shopify mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie hier .
- Internet- und andere elektronische Netzwerkaktivitäten. Wenn Sie unsere Websites besuchen, erfassen wir automatisch Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihr Betriebssystem, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Surfen auf unseren Websites Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie sich ansehen, über welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf unsere Websites verwiesen haben und Informationen darüber, wie Sie mit unseren Websites interagieren. Unsere Websites können Schaltflächen, Tools oder Inhalte enthalten, die auf Dienste anderer Unternehmen verlinken (z. B. eine Social-Media-Schaltfläche zum „Teilen“ oder „Gefällt mir“). Wir können Informationen über Ihre Nutzung dieser Funktionen erfassen. Wir unterhalten auch Seiten auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und X. Wir können Informationen erfassen, wenn Sie mit unserem Social-Media-Profil oder unseren Seiten interagieren.
- Kommerzielle Informationen. Wir können weitere öffentliche und Drittanbieter-Informationen über Sie erfassen, um die von uns über Sie gespeicherten Informationen zu ergänzen. Beispielsweise können wir von Dienstanbietern, Werbenetzwerken und Social-Media-Plattformen Informationen über Sie erfassen, etwa über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie angesehen haben, darüber, worauf Sie auf diesen Webseiten geklickt haben, um auf unsere Website zu gelangen, und über weitere Informationen darüber, wie Sie mit anderen Websites interagieren.
- Videoaufzeichnungen, Audioaufzeichnungen und Chatsitzungen. Wir können Audioaufzeichnungen und Chatsitzungen für Kundenservice- und Kundensupportzwecke erfassen und speichern. Zu Sicherheitszwecken können wir auch Videoaufzeichnungen unserer Büros und Einrichtungen erfassen und speichern.
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten vorenthalten, stehen Ihnen möglicherweise einige Funktionen unserer Websites nicht zur Verfügung. Darüber hinaus können wir Ihnen möglicherweise nicht die Websites, Produkte und Dienstleistungen bereitstellen, die Sie möglicherweise nutzen möchten, oder diese nicht auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.
Teilnahme an öffentlichen Foren
Sie können Ihre personenbezogenen Daten durch Ihre öffentliche Teilnahme an Produktbewertungen, Kundensupport-Chats, Message Boards und Benutzercommunities im Zusammenhang mit unseren Websites oder unseren Social-Media-Konten bereitstellen. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen für jeden zugänglich sein können, der Zugriff auf unsere Websites oder Social-Media-Seiten hat. Seien Sie daher vorsichtig bei der Offenlegung personenbezogener Daten, wenn Sie in diesen Bereichen aktiv sind. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für personenbezogene Daten, die Sie durch solche Aktivitäten öffentlich zugänglich machen, und wir übernehmen keine Verantwortung dafür.
So erfassen wir Ihre Daten
Die meisten dieser personenbezogenen Daten erfassen wir direkt von Ihnen, entweder persönlich oder per Telefon, SMS, E-Mail, über soziale Medien, Wettbewerbe und Werbegeschenke, Produktpräsentationen und über unsere Websites.
Wir können jedoch auch die folgenden personenbezogenen Daten aus den folgenden Quellenkategorien erfassen:
Kategorie „Persönliche Informationen“ |
Quelle |
· Identifizierungsinformationen und Kontaktdaten · Internet und andere elektronische Netzwerkaktivitäten · Kommerzielle Informationen |
Quellen von Drittanbietern, darunter Werbenetzwerke, Dienstanbieter, Social-Media-Unternehmen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und X sowie andere öffentlich zugängliche Quellen |
· Identifizierungsinformationen und Kontaktdaten · Internet und andere elektronische Netzwerkaktivitäten · Kommerzielle Informationen |
Cookies und ähnliche Technologien |
· Identifizierungsinformationen und Kontaktdaten · Videoaufzeichnungen, Audioaufzeichnungen und Chat-Sitzungen |
Telefonanrufe und Chatsitzungen für Kundendienst und Kundensupport |
· Identifizierungsinformationen und Kontaktdaten · Videoaufzeichnungen, Audioaufzeichnungen und Chat-Sitzungen |
Unsere IT-Systeme, wie z. B. Kommunikationssysteme, Türsprechanlagen und Videoüberwachung |
Warum wir Ihre Daten verwenden und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z. B. zur Ausführung Ihrer Bestellungen), zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. für Steuer- oder Buchhaltungszwecke) oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder eine mit uns zusammenarbeitende Person aus geschäftsbezogenen Gründen (z. B. zur Zahlungsabwicklung) erforderlich ist. Diese Gründe werden in einigen Rechtsräumen, beispielsweise im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und im Vereinigten Königreich (UK), als „berechtigte Interessen“ bezeichnet.
Um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, können wir Ihre Identifizierungs- und Kontaktdaten, Anmeldeinformationen und/oder Kaufinformationen verwenden, um:
- Erleichtern Sie Ihre Kontoerstellung und Kontoanmeldung
- Verwalten Sie Ihre Benutzerkonten
- Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte
- Erfüllen und verwalten Sie Ihre Bestellungen
- Mit Ihnen über Ihre Bestellungen zu kommunizieren
- Verarbeiten Sie Ihre Zahlungsinformationen
Um unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, können wir Ihre Identifizierungs- und Kontaktdaten und/oder Kaufinformationen zu folgenden Zwecken verwenden:
- Aufrechterhaltung der Qualität und Sicherheit unserer Produkte
- Senden Sie Aktualisierungen unserer Richtlinien und Praktiken, beispielsweise Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
- Auf Opt-out-Anfragen und/oder Anfragen zu Ihren Rechten als betroffene Person zu antworten und Ihre Identität im Zusammenhang mit der Beantwortung dieser Anfragen zu überprüfen
- Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen und Richtlinien
- Erfüllung unserer Steuer- und Buchhaltungspflichten
Um unser berechtigtes Interesse am Betrieb und der Verbesserung unserer Websites zu verfolgen, können wir Ihre Identifizierungs- und Kontaktdaten, Kaufinformationen, Internet- und andere elektronische Netzwerkaktivitäten, kommerzielle Informationen und/oder Videoaufzeichnungen, Audioaufzeichnungen und Chat-Sitzungen verwenden, um:
- Bereitstellung von Inhalten auf unseren Websites
- Personalisieren Sie Ihr Website-Erlebnis, um auf Ihre erwarteten individuellen Bedürfnisse und Interessen einzugehen
- Verbessern Sie unsere Websites basierend auf den Informationen und dem Feedback, die wir von Ihnen erhalten
- Verbesserung unseres Kundendienstes und Kundensupports
- Unsere Produkte verbessern
Um unser berechtigtes Interesse an der Verhinderung und Aufdeckung von Betrug oder anderen Verfehlungen sowie an der Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste und Daten zu wahren, können wir Ihre Identifizierungsinformationen, Kontaktdaten und/oder Videoaufzeichnungen, Audioaufzeichnungen und Chat-Sitzungen zu folgenden Zwecken verwenden:
- Führen Sie Überprüfungen durch, um Ihre Identität zu bestätigen
- Aufdeckung von Betrug oder anderen kriminellen Aktivitäten
- Auf rechtliche Anfragen reagieren und Schäden verhindern
Vorbehaltlich Ihrer Marketingpräferenzen und Cookie-Einstellungen können wir zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Vermarktung und Bewerbung unserer Produkte und Dienstleistungen Ihre Identifizierungs- und Kontaktdaten, Kaufinformationen, Internet- und sonstigen elektronischen Netzwerkaktivitäten und/oder kommerziellen Informationen (einschließlich Ihrer Kontaktdaten, Ihrer früheren Einkäufe und über Cookies erfasster Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Websites und Anzeigen sowie über Ihre Interessen) verwenden, um:
- Führen Sie eine interne Analyse der Kundenmuster und des Kundenverhaltens durch, damit wir verstehen, was für Sie und andere von Interesse sein könnte
- Kontaktieren Sie uns per Telefon, SMS oder E-Mail, um unsere Produkte und damit verbundene Angebote mit Ihnen zu besprechen
- Kombinieren Sie die von uns über Sie gesammelten Informationen mit anderen öffentlichen oder privaten Informationsquellen, um Ihnen Mitteilungen zukommen zu lassen, die für Sie relevant sein könnten
- Bewerten Sie die Wirksamkeit unserer Marketing- und Werbekampagnen
- Personalisieren Sie Ihr Website-Erlebnis, um auf Ihre erwarteten individuellen Bedürfnisse und Interessen einzugehen
- Führen Sie Marktforschung über unsere aktuellen und potenziellen Kunden, ihre Interessen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen durch
- Erstellen Sie Marketingprofile über unsere Kunden und verstehen Sie deren Präferenzen in Bezug auf unsere Produkte
- Ihnen unsere Werbung auf anderen Plattformen, wie beispielsweise Social-Media-Plattformen, anzuzeigen
- Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook) ermöglichen es, Personen mit einem ähnlichen Profil wie unsere Kunden zu finden, von denen wir annehmen, dass sie an unseren Produkten interessiert sind, um ihnen unsere Werbung anzuzeigen. Beispielsweise stellen wir Facebook gelegentlich gehashte Kennungen unserer Kunden zur Verfügung, um eine ähnliche Zielgruppe zu erstellen und ihnen unsere Werbung anzuzeigen.
- Ihnen Werbung anzuzeigen und mit Ihnen auf Social-Media-Plattformen von Drittanbietern zu interagieren (Weitere Informationen zur Funktionsweise dieser Funktionen, zu den Profildaten, die wir über Sie erhalten, und zu den Möglichkeiten zur Deaktivierung finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Social-Media-Plattformen von Drittanbietern. Derzeit verwenden wir beispielsweise Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und X für diese Zwecke.).
Wie oben beschrieben, gibt es Fälle, in denen wir ein berechtigtes Interesse an der Nutzung Ihrer Daten haben. Unser berechtigtes Interesse hängt davon ab, wofür wir Ihre Daten verwenden. Wir erläutern oben, worin dieses Interesse besteht und in welchem Zusammenhang es mit den von uns durchgeführten Verarbeitungsvorgängen steht.
Mit Ihrer vorherigen Einwilligung können wir Ihre Identifizierungs- und Kontaktdaten, Kaufinformationen, Internet- und andere elektronische Netzwerkaktivitäten und/oder kommerziellen Informationen zu folgenden Zwecken verwenden:
- Verwalten Sie Preisverlosungen, Wettbewerbe und Produktabgaben
- Senden Sie Marketing-Mitteilungen per E-Mail, einschließlich Angeboten zu unseren Produkten und anderen Trove-Marken, unseren neuesten Nachrichten und Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen, oder senden Sie Ihnen unseren Newsletter, wenn Sie sich für den Erhalt anmelden
- Überwachen Sie mithilfe von E-Mail-Pixeln, ob Sie unsere E-Mails öffnen und/oder auf URLs in unseren E-Mails klicken
- Platzieren von Cookies und anderen Tracking-Technologien, um für nicht unbedingt erforderliche Zwecke (z. B. Analyse- und Werbezwecke) auf Informationen auf Ihrem Gerät zuzugreifen.
Cookies und ähnliche Technologien
Wie viele andere Websites sammeln wir Informationen mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien. Ein „Cookie“ ist ein sehr kleines Textdokument, das oft eine eindeutige Kennung enthält. Cookies werden erstellt, wenn Ihr Browser eine bestimmte Website lädt. Die Website sendet Informationen an den Browser, der daraufhin eine Textdatei erstellt. Jedes Mal, wenn Sie dieselbe Website erneut besuchen, ruft der Browser diese Datei ab und sendet sie an den Server der Website. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org .
Wir verwenden auch andere Formen der Tracking-Technologie, zum Beispiel:
- Protokolldateien verfolgen die Aktionen auf unseren Websites und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, den Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausstiegsseiten sowie Datums-/Zeitstempel.
- Web Beacons, Tags und Pixel sind elektronische Dateien, die verwendet werden, um Informationen darüber aufzuzeichnen, wie Sie auf unseren Websites surfen
Diese dienen einem ähnlichen Zweck wie Cookies und ermöglichen es uns, unsere Plattform und E-Mail-Kommunikation zu überwachen und zu verbessern. Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von Cookies sprechen, umfasst dieser Begriff auch diese ähnlichen Technologien.
Verwendung von Cookies und Erfassung von Informationen
- Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen unserer Websites zu ermöglichen, beispielsweise die sichere Anmeldung oder die Nutzung unserer Dienste. Da erforderliche Cookies für den Betrieb unserer Websites unerlässlich sind, können Sie diese Cookies nicht deaktivieren. Andernfalls sind bestimmte Funktionen unserer Websites nicht mehr nutzbar.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden, wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind oder wie wir unsere Websites für Sie personalisieren. Ohne sie können wir nicht wissen, welche Website-Inhalte am wertvollsten sind oder wie oft Besucher auf unsere Websites zurückkehren. Dies erschwert die Verbesserung unseres Informationsangebots. Diese Cookies werden verwendet, um technische Informationen zu sammeln, wie z. B. die zuletzt besuchte Trove Brands-Website, die Anzahl der besuchten Seiten, ob E-Mails geöffnet werden oder nicht, welche Teile unserer Websites oder E-Mails angeklickt werden und wie lange zwischen den Klicks vergehen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Nutzung unserer Websites zu analysieren, um unsere Leistung zu bewerten und zu verbessern. Sie können auch dazu verwendet werden, ein besseres Kundenerlebnis auf unseren Websites zu bieten. Beispielsweise speichern sie Ihre Anmeldedaten und andere von Ihnen eingegebene Informationen oder von Ihnen getroffene Entscheidungen, zeigen personalisiertere Funktionen an oder liefern uns Informationen darüber, wie unsere Websites genutzt werden.
- Werbe-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen. Wir können diese Informationen an Werbetreibende weitergeben oder sie nutzen, um Ihre Interessen besser zu verstehen. Werbe-Cookies können beispielsweise verwendet werden, um Daten an Werbetreibende weiterzugeben, damit die Ihnen angezeigten Anzeigen für Sie relevanter sind, Sie bestimmte Seiten auf Social-Media-Plattformen teilen oder Kommentare auf unseren Websites veröffentlichen können. Wir können diese Informationen an Dritte weitergeben, die uns bei der Verwaltung von Online-Werbung unterstützen – weitere Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt „Cookies von Erst- und Drittanbietern“.
- Social-Media-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, wenn Sie Informationen über die Schaltflächen „Teilen“ oder „Gefällt mir“ auf einer Website teilen oder wenn Sie mit unseren Inhalten auf oder über eine soziale Website wie Facebook oder X interagieren. Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Social-Media-Interaktion mit Trove Brands, z. B. ob Sie ein Konto bei der Social-Media-Plattform haben und ob Sie dort angemeldet sind, wenn Sie mit Inhalten auf Trove Brands interagieren. Diese Informationen können mit Targeting-/Werbeaktivitäten verknüpft sein.
Erst- und Drittanbieter-Cookies
Wir und andere Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden Erstanbieter-Cookies (das sind von uns gesetzte Cookies, einschließlich des Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (das sind von Drittanbietern gesetzte Cookies, wie beispielsweise das DoubleClick-Cookie), um Anzeigen auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche auf unserer Website zu informieren, zu optimieren und bereitzustellen und um zu berichten, wie unsere Anzeigenimpressionen, andere Verwendungen von Anzeigendiensten und Interaktionen mit diesen Anzeigenimpressionen und Anzeigendiensten mit Besuchen auf unseren Websites zusammenhängen.
Cookies von Drittanbietern können platziert werden, wenn der von Ihnen besuchte Teil der Trove Brands-Websites ein Analyse- oder Marketing-Automatisierungs-/Management-Tool eines Drittanbieters verwendet oder Inhalte von einer Drittanbieter-Website, beispielsweise YouTube oder Instagram, enthält. Sie sollten die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Dienste überprüfen, um herauszufinden, wie diese Drittanbieter Cookies verwenden und ob Ihre Cookie-Daten in ein anderes Land übertragen werden.
Sitzungs- und dauerhafte Cookies
Cookies können je nach Verweildauer auf Ihrem Gerät dauerhaft oder als Sitzungscookies gespeichert werden. Ein dauerhafter Cookie bleibt nach dem Schließen Ihres Webbrowsers oder nach Beendigung Ihrer Sitzung auf Ihrem Gerät gespeichert. Unsere Websites können ihn verwenden, um Ihr Gerät wiederzuerkennen, wenn Sie Ihren Browser öffnen und unsere Websites erneut nutzen. Ein Sitzungscookie verbleibt vorübergehend auf Ihrem Gerät, während Ihr Browser geöffnet ist. Er wird automatisch gelöscht, sobald Sie unsere Websites verlassen oder Ihren Browser schließen.
Wie verwalten Sie diese Technologien?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Banner „Datenschutzeinstellungen“ auf unseren Websites oder über den Link „Datenschutzeinstellungen verwalten“ in der Fußzeile unserer Websites ändern. Um Cookies abzulehnen, deaktivieren Sie einfach alle Kategorien von Cookies außer den unbedingt erforderlichen oder klicken Sie gegebenenfalls auf „Alle ablehnen“. Um Cookies auf Websites von Drittanbietern (wie Facebook, Instagram, Google usw.) abzulehnen, aktualisieren Sie Ihre Einstellungen auf der jeweiligen Website.
Internetbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookie-Einstellungen zu verwalten oder zu löschen. Die Methoden hierfür sind unterschiedlich. Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie unter den folgenden Links:
Weitere Informationen finden Sie auf den Websites der Network Advertising Initiative und der Digital Advertising Alliance .
Schutz Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten und Dateien werden auf unseren Servern sowie den Servern unserer verbundenen Unternehmen und der von uns beauftragten Unternehmen gespeichert. Wir ergreifen angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Trotz unserer Bemühungen sind jedoch keine Sicherheitsmaßnahmen vollständig wirksam, und wir können die absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht gewährleisten oder garantieren. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung personenbezogener Daten von und zu unseren Websites auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten unsere Websites nur in einer sicheren Umgebung aufrufen.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten an Dritte weitergeben:
- Identifizierungsinformationen und Kontaktdaten
- Kaufinformationen
- Internet und andere elektronische Netzwerkaktivitäten
- Kommerzielle Informationen
- Schlussfolgerungen aus den oben genannten Informationen, um ein Profil über Sie zu erstellen
- Fragen zum Kundenservice und Informationen zu Ansprüchen
Im Rahmen unserer Marketingaktivitäten und vorbehaltlich Ihrer Marketingpräferenzen und Cookie-Einstellungen geben wir personenbezogene Daten an Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und X sowie an Werbetreibende weiter, um Ihnen unsere Anzeigen auf anderen Plattformen zu präsentieren und es diesen Parteien zu ermöglichen, Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzuzeigen. Beispielsweise können wir Ihre Aktionen auf unseren Websites, wie Ihre Interaktionen auf unserer Website, sowie Informationen, die durch Cookies oder ähnliche Technologien, einschließlich des Facebook-Pixels, erfasst wurden, an Facebook weitergeben. Dies ermöglicht es uns, die Effektivität unserer Werbung zu messen, unsere Marketingpraktiken zu verbessern und Ihnen relevantere Werbung bereitzustellen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Aktivität über Facebooks Pixel erfassen und unsere Facebook-Fanseiten betreiben, sind wir gemeinsam mit Meta Platforms, Inc. Verantwortlicher. Das bedeutet, dass wir Ihnen im Rahmen dieser Mitteilung die Transparenzinformationen bereitstellen, auf die Sie Anspruch haben. Sie sollten sich jedoch an Meta Platforms, Inc. wenden, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- Unsere Tochtergesellschaften innerhalb der Trove Brands-Unternehmensgruppe
- Dienstleister, die wir zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen und zur Lieferung unserer Produkte an Sie nutzen, wie z. B. Zahlungsdienstleister, Lagerhäuser und Lieferunternehmen
- Dritte, die wir zur Unterstützung unseres Geschäftsbetriebs einsetzen, wie etwa Marketingagenturen oder Website-Hosts
- Dritte, die wir zur Bereitstellung des Kundendienstes nutzen
- Von Ihnen genehmigte Dritte, einschließlich sozialer Medien und anderer Plattformen, mit denen Sie Ihr Konto verknüpfen
- Kreditauskunfteien
- Unsere Versicherer und Makler
- Unsere Unternehmensberater, wie z. B. unsere Steuerberater, Rechtsberater und Banken
Diese Unternehmen können Produkte lagern und ausliefern, Daten- oder Website-Hosting bereitstellen, Datenanalysen durchführen, Zahlungen verarbeiten und einziehen oder in unserem Namen Mitteilungen versenden. Wir nutzen beispielsweise Shopify für unseren Online-Shop. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Shopify finden Sie hier: http://www.shopify.com/legal/privacy . Wir verwenden außerdem Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden unsere Websites nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ .
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben:
- Wenn wir aufgrund einer Vorladung, eines Gerichtsbeschlusses, geltendem Recht, einer Regierungsverordnung, einer Verordnung oder eines anderen Rechtsverfahrens verpflichtet sind oder glauben, dass wir dazu verpflichtet sind, Informationen bereitzustellen
- Wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung in unserem berechtigten Interesse notwendig ist, um Betrug zu verhindern oder darauf zu reagieren, unsere Websites vor Angriffen zu schützen oder das Eigentum und die Sicherheit von Trove Brands oder das Eigentum und die Sicherheit unserer Kunden und Benutzer zu schützen
- Soweit dies zur Erfüllung rechtmäßiger Anfragen von Behörden erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung
- Wenn wir mit einem anderen Unternehmen fusionieren oder von einem anderen Unternehmen übernommen werden, verkaufen wir eine Website oder Geschäftseinheit oder alle oder ein wesentlicher Teil unserer Vermögenswerte werden von einem anderen Unternehmen übernommen. In diesem Fall können Ihre Informationen zu den Vermögenswerten gehören, die übertragen werden, oder sie können mit dem anderen Unternehmen geteilt werden, um die potenzielle Fusion, Übernahme oder den Verkauf zu bewerten.
- Wenn Sie der Weitergabe zustimmen
Wir können personenbezogene Daten aggregieren und anonymisieren, sodass sie nicht mehr als personenbezogene Daten gelten. Wir können aggregierte, anonymisierte Daten speichern und an Partner, Werbetreibende oder andere Dritte weitergeben.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht verpflichtet sind und auch nicht dürfen, unsere Praktiken zur Datenerfassung und -nutzung auf unserer Website zu ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser sehen.
Aufbewahrung Ihrer Informationen
Wenn Sie ein Konto bei uns eröffnen, bewahren wir die in Ihrem Namen erhobenen oder verarbeiteten personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist. Zur Bestimmung der angemessenen Aufbewahrungsfrist berücksichtigen wir Menge, Art und Sensibilität Ihrer personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auch auf andere Weise sowie gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen erreichen können. In einigen Fällen bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auch nach der Kündigung Ihres Kontos oder einer Anforderung zur Löschung auf, um laufenden Geschäftsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen (beispielsweise in den Bereichen Steuern oder Buchhaltung) nachzukommen, auf Ihre Fragen oder Kommentare zu antworten, nachzuweisen, dass wir Sie fair behandelt haben, Streitigkeiten beizulegen, unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen oder um gemäß den gesetzlichen Vorschriften Aufzeichnungen zu führen.
Wenn wir personenbezogene Daten zu Marketingzwecken oder mit Ihrer Einwilligung erheben oder verarbeiten, speichern wir diese Daten, bis Sie uns auffordern, dies einzustellen, und für einen kurzen Zeitraum danach (um Ihre Anfragen bearbeiten zu können). Wir speichern außerdem dauerhaft, dass Sie uns kontaktiert haben, um eine Anfrage bezüglich Ihrer Daten zu stellen, damit wir Ihre Anfrage in Zukunft berücksichtigen können.
Sobald wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr speichern oder verwenden müssen, werden wir sie nach Möglichkeit löschen oder anonymisieren. Ist eine Löschung oder Anonymisierung nicht möglich, werden wir Ihre personenbezogenen Daten bis zur Löschung sicher speichern und von der weiteren Verwendung isolieren.
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verkauft werden. Ihre personenbezogenen Daten werden „verkauft“, wenn sie gegen Geld oder eine andere wertvolle Gegenleistung an Dritte weitergegeben werden, sofern der Zweck nicht ein „Geschäftszweck“ im Sinne des CCPA oder anderer US-amerikanischer Datenschutzgesetze ist. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Entgelt an Dritte. Ein „Verkauf“ liegt nicht vor, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Ihre Anweisung hin oder anderweitig gesetzlich zulässig weitergeben. Wenn Sie der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte widersprechen, werden Sie von allen E-Mail-Diensten abgemeldet, und wir sind möglicherweise verpflichtet, einige Ihrer personenbezogenen Daten zu löschen.
Mobile Nachrichten
Wir nutzen mobile Messaging-Dienste von Drittanbietern (z. B. SMS, MMS, RCS usw.) für Marketingzwecke. Wir bieten sowohl einmalige oder zeitlich begrenzte als auch wiederkehrende Messaging-Programme an. Mit der Nutzung unserer mobilen Messaging-Dienste oder der Registrierung für eines unserer mobilen Messaging-Programme erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wir behalten uns das Recht vor, unsere mobilen Messaging-Dienste oder deren Funktionen ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder einzustellen.
Mit der Nutzung unserer mobilen Nachrichtenprogramme erklären Sie sich damit einverstanden, regelmäßig Marketing- und/oder Transaktionsnachrichten zu erhalten (z. B. Informationen zu neuen Produkten, Verfügbarkeitsbenachrichtigungen, Warenkorberinnerungen, Bestellaktualisierungen, Werbeaktionen usw.). Diese Nachrichten können über ein automatisches Telefonwahlsystem versendet werden. Ihre Zustimmung ist keine Kaufbedingung. Es fallen möglicherweise Nachrichten- und Datengebühren an, und die Nachrichtenhäufigkeit kann variieren. Mobilfunkanbieter übernehmen keine Verantwortung für verspätete oder nicht zugestellte Nachrichten.
Unsere Websites verwenden Cookies, um Ihre Einkaufsaktivitäten zu verfolgen und Ihnen nützliche Informationen oder Dienstleistungen bereitzustellen. Diese Cookies überwachen beispielsweise die Anzahl der Artikel in Ihrem Warenkorb, auch wenn Sie diesen verlassen. Anhand dieser Informationen können wir festlegen, wann wir Ihnen per SMS eine Erinnerung an den Warenkorb senden.
Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie auf jede unserer Nachrichten mit „HILFE“ antworten oder uns eine E-Mail an customerservice@trovebrands.com senden. , oder rufen Sie uns gebührenfrei unter +1-877-215-9509 an. Sie können den Erhalt weiterer Marketingnachrichten über den Nachrichtendienst abbestellen, indem Sie auf eine unserer mobilen Nachrichten mit einer der folgenden Antworten antworten: STOP, END, CANCEL, ABMELDEN oder QUIT.
Wir geben Ihre Einwilligung zur Teilnahme an einer mobilen Messaging-Kampagne nicht an Dritte weiter, wenn dies nicht mit der Bereitstellung der Dienste dieser Kampagne zusammenhängt. Wir können Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Messaging-Diensten, an Dritte weitergeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Messaging-Dienste unterstützen, darunter Plattformanbieter, Telefongesellschaften und andere Anbieter, die uns bei der Zustellung mobiler Nachrichten unterstützen.
Änderungen an Ihrem Konto
Alle registrierten Benutzer unserer Websites können ihre Informationen jederzeit ändern, indem sie sich auf unseren Websites anmelden und ihre Profilinformationen anpassen.
Nutzung von Websites durch Minderjährige
Wir erfassen wissentlich keine Daten von Personen unter 13 Jahren. Unsere Website und unsere Dienste richten sich an Personen ab 13 Jahren. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass uns ein Kind unter 13 Jahren personenbezogene Daten übermittelt hat, löschen wir diese gemäß geltendem Recht.
Inhalte von und Links zu anderen Websites
Unsere Websites können Links zu Websites Dritter enthalten oder Inhalte von solchen Websites einbinden. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Inhalte dieser Seiten haben und die Sicherheit oder Eignung solcher Inhalte nicht garantieren können. Wir übernehmen daher keine Verantwortung für den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen, die Sie nach dem Verlassen unserer Websites angeben.
Wenn Sie Schaltflächen, Tools oder Inhalte von Drittanbietern sehen oder mit ihnen interagieren oder eine unserer Webseiten aufrufen, die diese enthält, werden möglicherweise automatisch Informationen von Ihrem Browser an das jeweilige Unternehmen gesendet. Bitte beachten Sie, dass diese Dienste und Websites von Drittanbietern ihren eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Lesen Sie daher die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Unternehmens, um weitere Informationen zur Verwendung dieser Informationen zu erhalten.
Individuelle Rechte
Wir respektieren die Rechte, die Einzelpersonen gemäß bestimmten Datenschutzgesetzen wie der EU-DSGVO und dem CCPA zustehen. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen über die unten angegebenen Kontaktdaten widersprechen.
Sie können außerdem:
- Sie erhalten eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
- Fordern Sie die Korrektur oder Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten an
- Fordern Sie, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken (beispielsweise, während wir Ihre Bedenken bezüglich dieser Daten überprüfen oder untersuchen)
- Fordern Sie die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte oder die Bereitstellung einer Kopie davon an, damit Sie diese an Dritte übermitteln können (sofern technisch möglich).
- Fordern Sie Informationen zu den Kategorien personenbezogener Daten an, die wir erfassen oder offenlegen, zu den Zwecken, für die die von uns erfassten Kategorien personenbezogener Daten verwendet werden, zu den Kategorien von Informationsquellen, aus denen wir personenbezogene Daten erfassen, zu den Kategorien von Drittparteien, denen wir personenbezogene Daten offenlegen, und zu den spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben.
- Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen (sofern die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihre Einwilligung ist). Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf bleibt hiervon unberührt.
- Sie werden nicht diskriminiert, weil Sie von einem Ihrer Rechte Gebrauch machen, insbesondere durch: die Verweigerung von Waren oder Dienstleistungen, die Berechnung unterschiedlicher Preise für Waren oder Dienstleistungen, auch durch die Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder die Verhängung von Strafen, die Bereitstellung eines anderen Niveaus oder einer anderen Qualität von Waren oder Dienstleistungen oder den Vorschlag, dass Sie für Waren oder Dienstleistungen einen anderen Preis oder Tarif oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen von uns erhalten.
Sie haben jederzeit das Recht, an Sie gerichtetes Marketing abzulehnen. Wenn Sie den Erhalt von E-Mails oder anderen Mitteilungen jederzeit abbestellen möchten, finden Sie in jeder Mitteilung entsprechende Anweisungen. Um unsere sonstigen Direktmarketingaktivitäten abzubestellen, füllen Sie bitte das Formular „Nicht verkaufen oder weitergeben“ auf unserer Webseite zur Beantragung individueller Rechte aus und senden Sie es ab. Senden Sie uns eine E-Mail an legal@trovebrands.com oder rufen Sie uns während unserer regulären Bürozeiten gebührenfrei unter +1-877-215-9509 an. Sobald wir Ihre Identität überprüft haben, helfen wir Ihnen bei Ihrer Anfrage.
Darüber hinaus können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Datenschutzeinstellungen festlegen, wenn Sie unsere Websites besuchen, oder indem Sie in der Fußzeile unserer Websites auf den Link „Datenschutzoptionen verwalten“ klicken.
Sie können eine Datenschutzanfrage an uns richten, indem Sie das Antragsformular für betroffene Personen auf unserer Webseite zur Beantragung individueller Rechte ( hier verfügbar ) ausfüllen und absenden, uns eine E-Mail an legal@trovebrands.com senden oder uns während unserer regulären lokalen Bürozeiten gebührenfrei unter +1-877-215-9509 anrufen. Sobald wir Ihre Identität überprüft haben, unterstützen wir Sie bei Ihrer Anfrage.
Bitte beachten Sie auch, dass durch das Stellen einer solchen Anfrage keine vollständige oder umfassende Entfernung oder Löschung der von Ihnen veröffentlichten personenbezogenen Daten oder Inhalte gewährleistet ist und dass es Umstände geben kann, unter denen wir gesetzlich nicht verpflichtet sind oder es nicht dürfen, Ihrer Anfrage nachzukommen, beispielsweise wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage die Rechte und Freiheiten anderer verletzen könnte.
Wenn Sie mit einer Antwort, die Sie zur Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten, nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Bedenken auch an die Behörde in dem Land weiterleiten, in dem Sie wohnen, in dem Sie arbeiten oder in dem Land, in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.
Wo wir personenbezogene Daten speichern und verarbeiten
Von Trove Brands erfasste personenbezogene Daten können in Ihrer Region, in den USA und in allen anderen Ländern, in denen wir tätig sind, gespeichert und verarbeitet werden. Wir ergreifen Maßnahmen, um die im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie erhobenen Daten gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie und den Anforderungen des geltenden Rechts zu verarbeiten.
Wenn Sie nicht in den USA ansässig sind, bestätigen wir, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über eine unserer Websites aufgeben) oder um unsere oben genannten berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen. Sie ermächtigen uns, Ihre personenbezogenen Daten grenzüberschreitend, auch in die USA, zu übermitteln, wo sie wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verwendet, gespeichert und an Dritte weitergegeben werden. In einigen Ländern gelten möglicherweise andere Datenschutzgesetze als in dem Land, in dem Sie die Daten ursprünglich bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzrechte weiterhin geschützt sind.
Wir übermitteln personenbezogene Daten aus der EU, Großbritannien und der Schweiz in andere Länder, von denen einige von der Europäischen Kommission noch nicht als Länder mit angemessenem Datenschutzniveau eingestuft wurden. Beispielsweise garantieren Ihnen die dortigen Gesetze möglicherweise nicht dieselben Rechte, oder es gibt dort möglicherweise keine Datenschutzaufsichtsbehörde, die Ihre Beschwerden bearbeiten kann. Bei solchen Übermittlungen nutzen wir verschiedene rechtliche Mechanismen, darunter Verträge wie die von der Europäischen Kommission im Rahmen des Durchführungsbeschlusses 2021/914 veröffentlichten Standardvertragsklauseln, um Ihre Rechte zu schützen und die Wahrung dieser Schutzbestimmungen für Ihre Daten zu gewährleisten.
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Bei wesentlichen Aktualisierungen stellen wir Ihnen eine neue Datenschutzerklärung zur Verfügung. Wir können Sie auch von Zeit zu Zeit auf andere Weise über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen oder Fragen, Bedenken oder Beschwerden an uns haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter legal@trovebrands.com oder per Post unter Verwendung der unten angegebenen Details:
Trove Brands, LLC
Z. Hd.: Rechtsabteilung
250 S 850 Ost
Lehi, UT 84043 Vereinigte Staaten
Wenn Ihre Bedenken nicht ausgeräumt werden konnten, haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzbehörde in dem Land, in dem Sie wohnen, Ihrem Arbeitsplatz oder dem Land, in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat, Beschwerde einzulegen.
Letzte Aktualisierung: März 2025
Übersetzungshinweis und Haftungsausschluss
Diese Website enthält Übersetzungen, die mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden. Obwohl wir alle zumutbaren Schritte unternommen haben, um die Genauigkeit dieser Übersetzungen sicherzustellen, weisen wir darauf hin, dass sie Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten enthalten können. Im Falle von Abweichungen gilt die englische Originalversion als maßgeblich und verbindlich.
Durch die Nutzung dieser Website erkennen Sie an, dass die KI-generierten Übersetzungen ausschließlich zu Informations- und Komfortzwecken bereitgestellt werden. Owala übernimmt keinerlei Haftung für Fehler, Fehlinterpretationen oder Auslassungen, die sich aus diesen Übersetzungen ergeben, und Sie stimmen zu, die übersetzten Inhalte auf eigenes Risiko zu verwenden.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder eine Klärung bezüglich des Inhalts einer Übersetzung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter customerservice@trovebrands.com. Wir behalten uns das Recht vor, die Übersetzungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu aktualisieren, zu korrigieren oder zu ändern.
Dieser Haftungsausschluss dient ausschließlich dazu, Sie über den Übersetzungsprozess zu informieren und ändert, beschränkt oder verzichtet in keiner Weise auf Rechte oder Pflichten, wie sie in unseren Nutzungsbedingungen festgelegt sind.